EAP - Erweiterte Ambulante Physiotherapie in Berlin
Erweiterte Ambulante Physiotherapie
Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) ist eine von der gesetzlichen Unfallversicherung (BG) aufgrund der Ergebnisse der Rehabilitation von Leistungssportlern entwickelte ambulante Therapieform.
Dabei wird wohnortnah eine intensivierte physiotherapeutische Behandlung durch ein muskuläres Aufbautraining unterstützt und Wert auf eine arbeitsplatzbezogene Therapie gelegt.
Ausgehend von Funktionsanalysen und Testverfahren des Ist-Zustandes wird Ihnen ein den arbeitsplatzspezifischen Anforderungen ausgelegter Therapie-, Trainingsplan erstellt.
Unser Ziel ist es, Sie schnellstmöglich wieder in das Arbeitsleben einzugliedern. Hierzu werden gezielt Bewegungsmuster aus Ihrer beruflichen Tätigkeit in die Therapie integriert.
Wir legen dabei Wert auf ausgewählte evaluierte Testverfahren zur funktionellen Leistungsfähigkeit.
Ihre Verordnung erhalten Sie bei einem Durchgangsarzt.
Mit unserem Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseuren, Sporttherapeuten und der Administration begleiten wir Sie bei Ihrer Erweiterten Ambulanten Physiotherapie Berlin Marzahn.
Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und werden den Qualitätsanforderungen einer individuell angepassten EAP gerecht.
Das könnte Sie auch interessieren:
Physiotherapie Berlin